Mit durchdachtem Konzept
Unser Vorgehen
01.
Fragestellung und Anforderungsprofil gemeinsam schärfen
➔ strategische Ziele und evtl. Wertesysteme oder Kompetenzmodelle fließen unmittelbar ein
02.
Ableiten der Analyse-Bausteine
➔ unsere Empfehlung: Jobfidence® kombiniert mit einem kompetenzbasierten Intensiv-Interview – ggf. ergänzt um Simulationen
03.
Gemeinsame Format-Auswahl
➔ Einzel- (Executive) oder Gruppenassessment? In Präsenz? Virtuell?
04.
Zügige Umsetzung mit taggleicher Auswertung und taggleichem Feedback
➔ sowohl an die Teilnehmer als auch an Sie als Auftraggeber
05.
Je nach Fragestellung ggf. Ableiten von Coaching-/ PE-Schwerpunkten
06.
Gemeinsames Review
Mit durchdachtem Konzept
Unser Vorgehen
01.
Fragestellung und Anforderungsprofil gemeinsam schärfen
➔ strategische Ziele und evtl. Wertesysteme oder Kompetenzmodelle fließen unmittelbar ein
02.
Ableiten der Analyse-Bausteine
➔ unsere Empfehlung: Jobfidence® kombiniert mit einem kompetenzbasierten Intensiv-Interview – ggf. ergänzt um Simulationen
03.
Gemeinsame Format-Auswahl
➔ Einzel- (Executive) oder Gruppenassessment? In Präsenz? Virtuell?
04.
Zügige Umsetzung mit taggleicher Auswertung und taggleichem Feedback
➔ sowohl an die Teilnehmer als auch an Sie als Auftraggeber
05.
Je nach Fragestellung ggf. Ableiten von Coaching-/ PE-Schwerpunkten
06.
Gemeinsames Review
Projekt jetzt starten
Projekt jetzt starten
Ihr Nutzen
Unmittelbar:
Attraktive Vergleichsmöglichkeiten (DACH-Länder und darüber hinaus)
Sicherheit bzgl. der Leistungsvoraussetzungen Ihre Managements/ Ihrer Bewerber/ Ihrer Mitarbeiter
Präzise Empfehlungen zu möglichen Zielpositionen, Coachinginhalten u.v.m.
Infolge:
Deutliche Leistungssteigerungen
Stärkere Mitarbeiterbindung
Höhere Mitarbeitermotivation
Ihr Nutzen
Unmittelbar:
Attraktive Vergleichs-
möglichkeiten (DACH-Länder und darüber hinaus)
Sicherheit bzgl. der Leistungs-
voraussetzungen Ihres Managements/ Ihrer Bewerber/ Ihrer Mitarbeiter
Präzise Empfehlungen zu möglichen Zielpositionen, Coachinginhalten u.v.m.
Infolge:
Deutliche Leistungssteigerungen
Stärkere Mitarbeiterbindung
Höhere Mitarbeitermotivation
Über uns
Auftragsart und -größe bestimmen die Zusammensetzung der Projektgruppe. Auf die entsprechende Fachkenntnis und Praxiserfahrung können Sie sich 100%ig verlassen.
Ute Klarius (geb. 1966):
+ Diplom der Psychologie an der TU Dresden
+ 12 Jahre Hochleistungssport (Fechten)
+ 1994 – 2000 Personalaufbau im Großunternehmen
+ 2000 – 2010 Projektverantwortliche Personalauswahl und
-entwicklung bei teme Entwicklung und Anwendung psychologischer
Test- und Messverfahren; ab 2006 Mitglied des Leitungsteams
+ 2008 Gründung von Klarius Personalsteuerung
+ Dozentin „Eignungsdiagnostik, Testverfahren und Statistik“ an der CBS International Management School

Von links nach rechts: Almuth Wünsch, Ute Klarius, Silke M. Jürgensen
Kontaktieren Sie uns
[everest_form id=“21251″]